Allgemein
Nächster Warenschenktag: 22.04.2023!
Impressionen vom Christkindlmarktstand
Gemeinschaftsgarten bei den Nachbarn
Wie gewohnt heißt es am kommenden, dritten Sonntag des Monats 10 Uhr wieder:
Hilfsbereite Menschen kennenlernen und aktuelle Themen besprechen im Café Rott.
Diesmal ist Claudia Bachmaier, 1. Vorsitzende vom Gemeinschaftsgärten Bad Aibling e.V.,
beim monatlichen Nachbarschaftsring-Kaffeetreff zu Gast. Ihr Verein hat sich seit über 5 Jahren dem gemeinschaftlichen Gemüseanbau auf einem städtischen Grundstück verschrieben. Dabei wird sie auch von einigen Aktiven aus dem „Ring“ unterstützt.
Nach dem Motto „Frisch vom Feld – ganz ohne Chemie“ berichtet sie von ihren letzten beiden Jahren als Leiterin und Organisatorin. Selbstversorgung durch Vielfalt auf dem Feld und der richtige Einsatz von Mulch und Komposterde liegen ihr am Herzen.
Interessierte sind zum Erfahrungsaustausch eingeladen – auch im Hinblick auf die nächste Pflanzsaison.
Warenschenktag am 20. August 2022

Platz schaffen · Freude machen · Geld sparen · Umwelt schonen
Beim Warenschenktag können Sie funktionstüchtige Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen, am Vormittag in der Ausstellungshalle abgeben. Die Sachen können dann am Nachmittag von Menschen, die Bedarf und Freude daran haben, kostenlos mitgenommen werden. Angenommen werden beispielsweise: Haushaltswaren, Elektrogeräte, Spielzeug, Bücher, Pflanzen, Fahrräder, Sport- und Hobbyartikel, saubere Kleidung (nur im Karton oder offen – keine Säcke!) Größere Dinge wie Möbel können nicht angenommen werden. Es gibt aber eine Pinn-Wand, auf der Sie ein Foto und Ihre Kontaktdaten hinterlassen können.
Annahme: 9–12 Uhr
Warenabgabe: 14–17 Uhr
Kolbermoorer Str. 5
Organisation und weitere Infos:
www.nachbarschaftsring.de
E-Mail: info@nachbarschaftsring.de
Info-Tel. 0151-29168528
Für das leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) ist gesorgt.